.
arrow_back

Filter

Linux und Microsoft Windows gemeinsam im Netzwerk

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit, in der Unternehmen zunehmend hybride IT-Umgebungen nutzen, ist es entscheidend, dass Du die Fähigkeiten erlernst, um Linux und Microsoft Windows effektiv im Netzwerk zu kombinieren. Dieser Kurs "Linux und Microsoft Windows gemeinsam im Netzwerk" bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Welt der Netzwerktechnologien einzutauchen und die Grundlagen sowie fortgeschrittene Konzepte zu erlernen, die notwendig sind, um beide Systeme erfolgreich zu integrieren.

Du wirst lernen, wie Du Linux als Domänencontroller, Datei- und Druckserver sowie als DHCP-Server und Domain Name Server für Microsoft Windows Netzwerke einsetzen kannst. In insgesamt 16 Lehreinheiten wirst Du Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte des Netzwerkmanagements geführt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Konfiguration von Samba, einem wichtigen Tool, das es Dir ermöglicht, Linux nahtlos in Windows-Umgebungen zu integrieren. Du wirst in der Lage sein, ein persönliches LAN zu erstellen und die verschiedenen Dienste zu konfigurieren, die für die Interoperabilität zwischen Linux und Windows erforderlich sind.

Darüber hinaus wirst Du lernen, wie man Linux als AD Member Server und Winbind konfiguriert. Diese Kenntnisse sind besonders wertvoll, wenn Du in einem Unternehmen arbeitest, das sowohl Linux- als auch Windows-Systeme nutzt.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das technische Wissen verfügen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um in einer gemischten Netzwerkumgebung zu arbeiten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Karriere in der IT vorantreiben und sich auf die Verwaltung von Netzwerken spezialisieren möchten.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen, die Dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Du wirst nicht nur mit Theorie, sondern auch mit praktischen Szenarien konfrontiert, die Dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Materie zu entwickeln und Dich auf reale Herausforderungen vorzubereiten.

Tags
#IT-Management #Systemadministration #Netzwerkadministration #Linux #IT-Training #Active-Directory #IT-Kurs #IT-Professionals #Windows #DHCP
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-26
2025-11-26
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Begin
2026-06-18
2026-06-18
Ende
2026-06-19
2026-06-19
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren sowie Studierende der Informatik, die ihre Kenntnisse in der Netzwerkadministration erweitern möchten. Wenn Du bereits Vorkenntnisse in der Linux-Netzwerkadministration hast und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Windows-Netzwerken verbessern willst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Integration von Linux und Microsoft Windows in einem Netzwerk. Netzwerkadministration ist der Prozess der Planung, Implementierung und Verwaltung von Netzwerken, um eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Systemen zu gewährleisten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Linux-Server so konfigurierst, dass sie nahtlos mit Windows-Clients und -Servern zusammenarbeiten, wodurch Du die Flexibilität und Effizienz Deiner IT-Infrastruktur steigern kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist Samba und welche Rolle spielt es in einem gemischten Netzwerk?
  • Wie konfiguriert man einen Linux-Server als DHCP-Server?
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Linux-Domänencontroller und einem Windows-Domänencontroller?
  • Erkläre die Funktion von Winbind in einer Netzwerkumgebung.
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Linux als AD Member Server zu konfigurieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Linux Administration
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Graz
euro
ab 1040.00
Linux Administration – Lehrgang (LPIC-1)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3990.00
Linux Administration – Lehrgang (LPIC-1)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3990.00
Linux – Administration
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Linux Administration
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Graz
euro
ab 1040.00
Linux Administration – Lehrgang (LPIC-1)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3990.00
Linux Administration – Lehrgang (LPIC-1)
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3990.00
Linux – Administration
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2665 - letztes Update: 2025-09-28 14:10:25 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler